Vor kurzem habe ich mich mit meiner guten Freundin Fräulein_Schnipselschnitt unterhalten und wir haben uns zusammen eine schöne kleine Bastelei für euch ausgedacht. Das Fuchs-Lesezeichen könnt ihr für eure Kids, oder mit ihnen basteln. Die Vorlage könnt ihr euch, natürlich gratis, ganz unten auf der Seite runterladen. Viel Spaß beim Basteln.
Bastelveteranen können die Anleitung wahrscheinlich überspringen. Für alle die drüber Nachdenken müssten, wie man die Vorlagen sauber auf Pappe übertragen bekommt, oder warum an manchen Stellen etwas übersteht, ist diese Anleitung gedacht.
Wenn ihr wollt könnt ihr ja beim basteln die Lauschkiste hören. 🙂
Buntes Kartonpapier (orange und weiß)
Schere
Tesafilm
Kleber
einen mysteriösen Bleistift der sich ins Bild geschlichen hat…
Vorlagen Übertragen
Beim ersten Versuch hab ich die Vorlagen mit einem Kugelschreiber auf die Pappe durchgedrückt. Das hat funktioniert, aber das Ergebnis war eher mau. Ein besseres Ergebnis bekommt ihr wenn ihr euch die Vorlage ausschneidet und dann mit Tesafilm auf die Pappe klebt und das Ganze dann einfach ausschneidet.
Warum steht da was über?
Die Weiße Pappe steht über. Das ist Absicht, damit wir jetzt den weißen Teil der Ohren genau zuschneiden können. Das könnt ihr mit der weißen Spitze am Fuchs-Schwanz genau so machen.
Die Augen
Hier habt ihr die Wahl. Ich hab Stanzreste aus meinem Locher verwendet. Kulleraugen sind aber auch eine super Option.
Fuchslesezeichen in Action
Fuchs Lesezeichen in Action
“Lichterland” ist übrigens ein wunderschönes Buch. Mein absoluter Favorit von 2020.